
By Jörg Fündling
Die Kunst in der Gesellschaft by Walther Müller-Jentsch

By Walther Müller-Jentsch
Trotz der Grundlagenwerke Luhmanns und Bourdieus hat die Soziologie die empirische Erforschung und theoretische examine der Kunst weitgehend vernachlässigt. Ein soziologisch fundierter aktueller Aufriss des Kunstsystems liegt nicht vor. Einen Versuch dazu unternimmt Müller-Jentsch mit dieser Publikation, die – fokussiert auf die soziologischen Begriffe von agency, career und Strategie – Beiträge zu einer empirisch gerichteten Soziologie des Kunstsystems versammelt.
Die Pistole : (P. 06/29) by Schweiz. Eidgenössisches Militärdepartement

By Schweiz. Eidgenössisches Militärdepartement
Bf 110 E Bedienungsvorschrift-Bo.Heft 2

Справочноеруководство по обслуживанию самолета “BF a hundred and ten Е”.Часть 2.
Übungsbuch Regelungstechnik : klassische, modell- und by Serge Zacher

By Serge Zacher
Frühlingsträume (Jahreszeitenzyklus, Band 1) (Roman) by Nora Roberts

By Nora Roberts
Kosten-nutzen-analyse Von Beruflicher Weiterbildung by Juliana Schlicht

By Juliana Schlicht
Die Frage nach der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien ist bisher nicht systematisch geklärt. Juliana Schlicht legt eine wegweisende Arbeit für die examine und monetäre Bewertung „intangibler“ Phänomene wie Einstellungen, berufliches Handlungswissen oder Motivation vor. Sie zeigt am Beispiel einer Studie im öffentlichen Sektor, wie diese Phänomene in Kosten-Nutzen-Analysen von Weiterbildung theoriegeleitet untersucht und monetarisiert werden können. Damit schließt sie eine Forschungslücke in der Wirtschaftspädagogik, der Bildungsökonomie und den Wirtschaftswissenschaften und stellt ein erprobtes Instrumentarium für die Praxis bereit, das über den Weiterbildungssektor hinaus nutzbar ist
Sri Lanka: der Strandführer by Ralf Falbe

By Ralf Falbe
German tactical doctrine by United States. War Dept. General Staff

By United States. War Dept. General Staff
Moderne Personalentwicklung : Mitarbeiterpotenziale by Norbert Thom, Robert J. Zaugg

By Norbert Thom, Robert J. Zaugg
Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker untersuchen moderne Formen und Perspektiven der Personalentwicklung. Fragen zu functionality Managements, Feedbacksystemen, training, Mentoring, E-Learning und mixed studying, alternativen Laufbahnmodellen und vielen weiteren Aspekten der modernen Personalentwicklung werden fundiert und praxisorientiert beantwortet. Für die dritte Auflage wurden alle Beiträge, einschließlich der Literaturverzeichnisse, aktualisiert.