
By Frank Fischer, Katharina Fischer (auth.)
Anhand einer durchlaufenden Übung wird der Leser durch ein breites Spektrum der Möglichkeiten die ARCHICAD 17 bietet geführt. Durch die schrittweise Anleitung gelingt der Einstieg in die 3D-Architektursoftware problemlos.
Der concentration der Übung, einem Einfamilienhaus, liegt auf der Verwendung des wichtigsten Repertoires an Werkzeugen und Befehlen, die dem Leser die Sicherheit zum Erstellen eigener Modelle und Planunterlagen gib.
Dabei erhält der Leser einen Überblick über die unterschiedlichen Funktionen, den häufig auch erfahrene Nutzer nicht haben.
Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken by Jan Fuhse, Christian Stegbauer

By Jan Fuhse, Christian Stegbauer
Die auf Kommunikationstechnologien aufbauenden sozialen Interaktionen machen einen immer bedeutsameren Teil unserer Gesellschaft aus. Genau wie die Schrift, der Buchdruck oder das Fernsehen sorgen neue Kommunikationstechnologien wie das Mobiltelefon oder das web dafür, dass sich neue kulturelle Formen und neue Muster des sozialen Umgangs ausbilden. Wenn Kommunikation sich in den Medien neu ordnet, entwickeln sich hierauf bezogen auch die sozialen Formen des Umgangs miteinander und in der Folge auch die darüber sich konstituierenden/diese nutzenden sozialen Netzwerke.
Eisenbetonbau by H. Kayser (auth.)

By H. Kayser (auth.)
Die Preisauszeichnungspflicht: Wegweiser durch die amtlichen by Oberreg.-Rat H. H. Bormann (auth.)

By Oberreg.-Rat H. H. Bormann (auth.)
Landolt-Börnstein: Eigenschaften der Materie in ihren by W. Auer, H. D. Baehr, K. Bratzler, F. Burhorn, H. Kienitz,

By W. Auer, H. D. Baehr, K. Bratzler, F. Burhorn, H. Kienitz, O. Kubaschewski, Fr. Lösch (auth.), W. Auer, H. D. Baehr, K. Bratzler, F. Burhorn, H. Kienitz, O. Kubaschewski, Fr. Lösch, A. Neckel, H. Nelkowski, Kl. Schäfer, R. Wienecke, Klaus Schäfer, Ellen L
Schulabbrecher in unserem Bildungssystem by Margrit Stamm

By Margrit Stamm
Als 'Drop-outs' werden Jugendliche bezeichnet, die vor einem Abschluss die Schule abgebrochen haben oder die von der Schule ausgeschossen worden sind. Auf der foundation einer ersten umfassenden empirischen Untersuchung solcher 'Schulaussteiger' im deutschsprachigen Raum werden Differenzierungen möglich, die den bisherigen Gebrauch des Begriffs problematisieren bzw. korrigieren. Es wird gezeigt, dass ein Schulabbruch sehr unterschiedliche Ursachen haben kann und dass es sehr unterschiedliche Typen unter jenen gibt, die vorschnell als 'Dropouts' bezeichnet werden. Zudem wird nachgeweisen, dass Aussteiger, Abbrecher oder Ausgeschlossene zu mehr als der Hälfte der Fälle ins Bildungssystem zurückfinden.
Zielorientierte Mittelstandsförderung: Instrumentarium für by Dorothée Lotz

By Dorothée Lotz
Das Instrumentarium zur Mittelstandsförderung ist in den letzten Jahren sowohl auf EG- und Bundesebene als auch in den einzelnen Ländern ständig verfeinert und erweitert worden. Den mittelständischen Unternehmen steht somit eine Vielzahl von Fördermaßnahmen zur Verfügung, deren Zielerfüllungsgrad allerdings einer Überprüfung bedarf. Daher liegt das Untersuchungsziel in der Entwicklung eines zielorientierten Instrumentariums zur Mittelstandsförderung für die area, dargestellt am Beispiel des Landes Bremen. Hierzu wurde auf foundation einer examine der klassischen Marketing-Konzeptionen untersucht, inwieweit diese geeignete Parameter bieten können und sich auf eine Konzeption eines regionalen Förderinstrumentariums im Sinne eines Fördermarketings übertragen lassen. Aus den Forschungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen zum Kreis der Förderadressaten, zur Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung von Fördermaßnahmen und -verfahren sowie zum Abbau möglicher Akzeptanzprobleme im Sinne eines effizienten Fördermarketings abgeleitet.
Projektive Geometrie der Ebene Unter Benutzung der by Hermann Grassmann

By Hermann Grassmann
Excerpt from Projektive Geometrie der Ebene Unter Benutzung der Punktrechnung Dargestellt, Vol. 1: Binäres
Das Werk, dessen ersten Band ich hiermit der Öffentlichkeit übergehe, weicht soinein Inhalte wio seiner shape nach ziemlich stark von den sonstigen analytischen Bearbeitungen der projektiven Geometrie ab; seinem Inhalte nach, insofern ich das Rechnen mit Abbildungen in den Vordergrund der Betrachtung gerückt habe, seiner shape nach, indem ich als analytisches Hülfsmittel die von A. F. Möbius und meinem Vater begründete Methode der Punktrechuung verwende, die, wie ich glaube, für die Darstellung der projektiven Geometrie manche Vorzüge hat. Da guy nämlich bei ihr nicht uur die geometrischen Gebilde, den Punkt und die Gerade, die Strecke und das Feld, sondern auch die wichtigsten Abbildungen, die Projektivität und Involution, die Kollineation, die Reziprozität und das Polarsystem, durch ein einziges image ausdrückt und direkt der Rechnung unterwirft, gelangt guy nicht nur zu Formeln vou bemerkenswerter Kürze, sondern hat aucli den Vorteil, daß jedem Schritte der Rechnung eine entsprechende begriffliche Entwickelung parallel geht, wodurch zugleich eine engere Fühlung mit der synthetischen Behandlung der Geometrie gewonnen wird. Außerdem tritt das für die projektive Geometrie so wichtige Prinzip der Dualität noch schärfer hervor, als dies hei anderen rechnerischen Methoden der Fall ist, und guy erhält ferner eine anschauliche und natürliche Deutung der Dreieckskoordinaten, die es dann auch ermöglicht, in jedem Stadium der Rechnung aufs leichteste zu den gewöhnlichen Koordinatengleichungen überzugehen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes thousands of infrequent and vintage books. locate extra at www.forgottenbooks.com
This ebook is a replica of an immense ancient paintings. Forgotten Books makes use of cutting-edge know-how to digitally reconstruct the paintings, protecting the unique layout when repairing imperfections found in the elderly reproduction. In infrequent situations, an imperfection within the unique, akin to a blemish or lacking web page, will be replicated in our variation. We do, in spite of the fact that, fix nearly all of imperfections effectively; any imperfections that stay are deliberately left to maintain the country of such ancient works.
Das nordwestdeutsche Erdölvorkommen: by Heinrich Offermann

By Heinrich Offermann
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Prozessorientiertes Supply Chain Engineering: Strategien, by Holger Beckmann

By Holger Beckmann
Supply Chain administration stellt im Wettbewerb der Wertschöpfungsketten für erfolgreiche Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar. Holger Beckmann stellt einen systematischen, integralen Ansatz der Logistikplanung bereit, der die Grundlage für effektive und hoch effiziente offer Chains bildet. Der Autor präsentiert eine systematische Anleitung, in welchen Schritten eine prozessorientierte Logistikplanung durchzuführen ist. Mit dem Prozesskettenmodell wird ein Ansatz aufgezeigt, der eine gezielte examine und Optimierung der provide Chain ermöglicht. Hierbei werden Basiskonzepte, die Ansatzpunkte zur Optimierung der offer Chain darstellen, ausführlich beschrieben.